Schulversuch "Wahlkurse in der Oberstufe"
Thematische Wahlkurse in der Oberstufe
Ein Spezifikum der Oberstufe am Schulschiff sind die Oberstufen-Wahlkurse, die die üblichen Wahlpflichtfächer im Regelschulsystem ersetzen. Ein wesentlicher Unterschied dazu ist das semesterweise und thematische Angebot:
- Thematisches Angebot an Wahlkursen über je ein Semester, keine Fächer über mehrere Semester/Schuljahre
- jeder Wahlkurs umfasst zwei Unterrichtsstunden pro Semester (1 Wochenstunde/Schuljahr)
- Wahl und Inskription durch die SchülerInnen nach Interesse
- SchülerInnen des Gymnasial-Zweigs (G) wählen 6 Wahlkurse
- SchülerInnen des Realgymnasial-Zweigs (RG) wählen 8 Wahlkurse
- Vielfältiges Angebot aus verschiedenen Fächern
Beispiel: Ausschnitt aus dem Wahlkurs-Angebot für das Schuljahr 2016/2017
WK Biologie I | Ernährung - du bist, was du isst! |
WK Biologie II | Das Meer - geheimnisvolle Welt unter Wasser |
WK Geschichte | Terror und Widerstand in der NS-Zeit |
WK Religion I | Wirtschaftsethik |
WK Religion II | Religion im Film |
WK Psychologie I | Glücksforschung |
WK Psychologie II | Typisch Mann - typisch Frau |
Individuelle Sportkurse in der Oberstufe
Auch der Sportunterricht der Oberstufe wird ab der 6. Klasse (10. Schulstufe) aufgelöst und individuell über Sportmodule gebucht. Pro Semester muss ein Sportkurs absolviert werden, die verschiedenen Typen zugeordnet sind.
Beispiel: Ausschnitt aus dem Sportkurs-Angebot für das Wintersemester 2019/20
Typ A (M) |
Allgemein | Bewegung und Sport Mädchen |
Typ B (K) |
Mit Schwerpunktsetzung | Cardiotraining: Kraft- und Ausdauertraining, gesundheitsorientiert |
Typ C (M) |
Bewegen und Spielen an Geräten | Geräteturnen |
Typ C (K) |
Bewegen und Spielen an Geräten | Geräteturnen |
Typ D | Spiele und Kombinationsformen | Allgemeines Modul mit Schwerpunkt Ballsport |
Typ F | Trendsportarten | Neue Spiele, Functional Training |
Typ A | Allgemein | Motorische Grundlagen |
Typ G (M) |
Ganzheitliches Körpertraining | Bodywork: Kraft- und Ausdauertraining, gesundheitsorientiert |
Typ G (M) |
Ganzheitliches Körpertraining | Aktiver Start in den Tag |
Typ F | Trendsportarten | Klettern an künstlichen Wänden |
Typ D | Spiele und Kombinationsformen | Volleyball koedukativ für Fortgeschrittene |
Typ D (K) |
Spiele und Kombinationsformen | Große Sportspiele: Fußball |
Typ D | Spiele und Kombinationsformen | Volleyball koedukativ für Fortgeschrittene |
Typ F | Ski Alpin | Ski Rennlauf |